So bewältigen Sie Ihre Zahnarztangst
drucken vorlesenZahnarztangst ist weit verbreitet. Viele Menschen verspüren ein mulmiges Gefühl oder sogar Panik, wenn sie an den nächsten Zahnarztbesuch denken. Diese Angst kann dazu führen, dass Termine hinausgeschoben oder ganz vermieden werden, was langfristig die Zahngesundheit gefährdet. Doch es gibt viele Möglichkeiten, Zahnarztangst zu überwinden – von einfachen Techniken bis hin zu modernen Angeboten in der Zahnarztpraxis.
Ursachen der Zahnarztangst
Die Angst vor dem Zahnarzt hat oft mehrere Ursachen. Viele Patientinnen und Patienten haben schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, sei es durch schmerzhafte Behandlungen oder unangenehme Geräusche wie das Bohren. Auch das Gefühl des Kontrollverlusts während der Behandlung oder die Angst vor Spritzen tragen häufig zur Angst bei. Wichtig ist, zu erkennen, dass diese Ängste normal sind und überwunden werden können.
Tipps zur Überwindung der Zahnarztangst
- Das Gespräch suchen: Sprechen Sie offen mit Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Zahnärztin über Ihre Ängste. Viele Praxen sind auf Angstpatienten spezialisiert und nehmen sich besonders viel Zeit, um auf Ihre Sorgen einzugehen. Ein offenes Gespräch kann helfen, Vertrauen aufzubauen.
- Frühzeitig zum Zahnarzt gehen: Regelmäßige Kontrollbesuche verhindern größere Eingriffe, die oft mit mehr Unbehagen verbunden sind. Je früher ein Problem erkannt wird, desto einfacher und schmerzfreier ist die Behandlung.
- Entspannungstechniken nutzen: Atemübungen, Meditation oder autogenes Training können helfen, die eigene Anspannung vor und während des Zahnarztbesuchs zu reduzieren. Auch das bewusste Lockerlassen der Muskeln kann helfen, die Nervosität zu verringern.
- Ablenkung während der Behandlung: Moderne Zahnarztpraxen bieten oft Hilfsmittel an, um den Patienten abzulenken wie z. B. Musik oder Filme. Diese Maßnahmen können das Gefühl des Kontrollverlusts verringern und den Stress reduzieren.
- Begleitperson mitbringen: Wenn Sie sich unsicher fühlen, nehmen Sie eine vertraute Person mit zum Termin. Die Anwesenheit einer Begleitung kann beruhigend wirken und das Gefühl von Sicherheit erhöhen.
Moderne Möglichkeiten für Angstpatienten
Viele Zahnarztpraxen bieten spezielle Behandlungsmöglichkeiten für Angstpatienten an. Für Patientinnen und Patienten mit starker Angst gibt es die Möglichkeit, Behandlungen unter Sedierung (Dämmerschlaf), Hypnose oder sogar unter Vollnarkose durchführen zu lassen. Diese Methoden ermöglichen es, die Behandlung stressfrei und ohne Angst zu erleben.
Zahnarztangst ist kein seltenes Phänomen, doch es gibt viele Wege, sie zu überwinden. Mit der richtigen Unterstützung ist der Zahnarztbesuch kein Grund mehr zur Sorge.
Quelle: S&D Verlag GmbH, Geldern – leserservice.sud-verlag.de
Bildnachweis: ©pathdoc – stock.adobe.com