Zahnarzt
Rauchen und Zahngesundheit
2. Juni 2023 | 1960 views
Den meisten Menschen ist bekannt, dass Rauchen der Lunge und der allgemeinen Gesundheit des Körpers schadet. Doch auch die Zähne leiden durch das Nikotin im Tabak. So haben Raucher beispielsweise ein höheres Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Begünstigung von Karies Nikotin führt zu gelben bis braunen Zahnverfärbungen. Diese lassen sich durch gründliches Zähneputzen nicht […]
Wie kann man die Mundgesundheit von Kindern fördern?
19. Mai 2023 | 2326 views
Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für das Heranwachsen von Kindern. Es sollte besonders auf die Mundgesundheit geachtet werden. Denn Karies und Zahnprobleme können bei Kindern zu Schmerzen, Infektionen und anderen gesundheitlichen Komplikationen führen. Um die Zähne gesund zu erhalten, erfordert es die Unterstützung der Erziehungspersonen. Wir geben hier einige Tipps, wie Sie die Mundgesundheit von […]
Wie kann man Karies vorbeugen?
5. Mai 2023 | 1556 views
Karies (auch Zahnfäule genannt) ist eine weit verbreitete Erkrankung der Zähne. Im Zahnbelag (Plaque) enthaltene Bakterien wandeln Zucker in Säuren um, die den Zahnschmelz entmineralisieren. Bakterien können dann in den porösen Zahnschmelz eindringen und den Zahn schädigen. Wird der Kariesprozess nicht im Frühstadium gestoppt, muss gebohrt und das Loch mit einer Füllung geschlossen werden. Breitet […]
Wenn Zähne fehlen – Hypodontie
18. April 2023 | 1716 views
Ein erwachsener Mensch hat normalerweise 32 Zähne – je 16 Zähne befinden sich im Ober- und Unterkiefer. Manche Menschen haben aber genetisch bedingt weniger Zähne, das wird dentale Aplasie genannt. Fehlen ein bis fünf Zähne wird dies in der Zahnmedizin als Hypodontie bezeichnet. Bei, in seltenen Fällen, noch mehr fehlenden Zähnen handelt es sich um […]
Zahnversiegelung: Wann ist sie sinnvoll?
31. März 2023 | 1513 views
Tiefe Furchen und Grübchen (Fissuren) an den Backenzähnen lassen sich oft schwer mit der Zahnbürste reinigen. Speisereste und Zahnbelag lagern sich an, Bakterien fühlen sich dort wohl. Karies hat dann leichtes Spiel und kann in den Zahn eindringen. Mit einer Zahnversiegelung lassen sich die Zahnflächen, vor allem bei Kindern, dauerhaft schützen. Was ist eine Zahnversiegelung? […]
Was hilft bei Spritzenphobie?
16. März 2023 | 1297 views
Für die wenigsten Menschen ist ein Zahnarztbesuch etwas Angenehmes. Viele Patienten bevorzugen die Gabe einer Lokalanästhesie, um bei einer Zahnbehandlung keine Schmerzen zu haben. Doch manche Patienten haben eine Spritzenphobie, die viele zahnärztliche Behandlungen unmöglich macht. Sie meiden dann den Zahnarztbesuch langfristig – mit schwerwiegenden Konsequenzen für die Zahn- und Zahnbettgesundheit. Was ist eine Spritzenphobie? […]
Fibrome in der Mundschleimhaut
3. März 2023 | 1339 views
Ein Fibrom ist eine gutartige Geschwulst, die in der Haut, aber auch der Schleimhaut entstehen kann. Die kleinen, meist wenige Millimeter großen Hautwucherungen bleiben dauerhaft, sind ungefährlich und erfordern in der Regel keine Therapie. Ein Fibrom kann aber unter Umständen in der Mundschleimhaut zu Problemen führen. Man spricht dann von einem Reizfibrom. Wie entsteht ein […]
Arten von Zahnprovisorien
17. Februar 2023 | 1397 views
Den Begriff „Provisorium“ hört man in der Zahnarztpraxis häufig. Damit sind meist verschiedene Arten von Provisorien gemeint, die sowohl bei Schneide- als auch Backenzähnen eingesetzt werden können. Was ist ein Provisorium? Ein Provisorium ist beim Zahnarzt ein Zahnersatz (z. B. Krone oder Brücke), der nur vorübergehend getragen wird, um die Zeit bis zur Versorgung mit […]
Diabetes und Parodontitis
5. Februar 2023 | 1172 views
Eine Parodontitis gehört zu den Folgekrankheiten bei Diabetes mellitus. Studien zeigen, dass Diabetiker ein dreifach erhöhtes Risiko haben, an Parodontitis zu erkranken. Aber umgekehrt kann sich auch eine Parodontitis negativ auf den Diabetes auswirken. Die Wechselwirkungen sollten bei Diagnostik und Therapie berücksichtigt werden. Wie entsteht eine Parodontitis? Eine Parodontitis (auch umgangssprachlich als Parodontose bezeichnet) ist […]
Lokalanästhesie beim Zahnarzt
21. Januar 2023 | 1208 views
Umfangreiche Behandlungen beim Zahnarzt erfolgen meist unter Lokalanästhesie. Beim Gedanken an eine Spritze haben viele Patienten erstmal ein unangenehmes Gefühl. Jedoch ermöglicht die Lokalanästhesie die Schmerzausschaltung bei der eigentlichen Behandlung. Angstpatienten nutzen die lokale Betäubung auch bei leichten Behandlungen wie zum Beispiel beim Bohren zum Entfernen einer Karies. Was ist eine Lokalanästhesie? Eine Lokalanästhesie unterdrückt […]
Was passiert mit altem Zahngold?
6. Januar 2023 | 1623 views
Zahngold wurde lange Zeit für Zahnersatz wie Inlays und Zahnbrücken verwendet. Man schätzte das sehr gut formbare Material vor allem für seine enorm hohe Haltbarkeit. Das Zahngold war auch ein Statussymbol. Heutzutage sind Kunststoff und Keramik beliebtere Werkstoffe für den Zahnersatz, da die Ästhetik wesentlich besser ist. Die zahnfarbenen Materialien sind kaum von den natürlichen […]
Ist eine Zungenreinigung sinnvoll?
23. Dezember 2022 | 2246 views
Das tägliche Zähneputzen gehört für die meisten Menschen zur Routine. Die Zunge reinigen aber viele noch nicht täglich, obwohl Zungenschaber mittlerweile in jedem Drogeriemarkt erhältlich sind. Ist es überhaupt sinnvoll, die Zunge regelmäßig zu reinigen? Zungenhygiene schadet nicht Der weiße Belag auf dem Zungenrücken besteht aus Essensresten, Speichel, abgestorbenen Schleimhautzellen, Bakterien und Abbauprodukten. Dabei handelt […]
Arten von Zahnprovisorien
19. Dezember 2022 | 1825 views
Den Begriff „Provisorium“ hört man in der Zahnarztpraxis häufig. Damit sind meist verschiedene Arten von Provisorien gemeint, die sowohl bei Schneide- als auch Backenzähnen eingesetzt werden können. Was ist ein Provisorium? Ein Provisorium ist beim Zahnarzt ein Zahnersatz (z. B. Krone oder Brücke), der nur vorübergehend getragen wird, um die Zeit bis zur Versorgung mit […]
Sofortimplantat nach Frontzahntrauma
11. November 2022 | 2546 views
Ein Zahnunfall ist schnell passiert – meistens sind die Frontzähne betroffen. Besonders ärgerlich ist es, wenn ein bleibender Zahn so stark beschädigt ist, dass er sich nicht mehr retten lässt und gezogen werden muss. Ein Sofortimplantat kann einen fehlenden Zahn sofort ersetzen. Die Zahnlücke ist dann geschlossen und niemand bemerkt Ihren Zahnunfall. Was ist ein […]
Alterszahnheilkunde: Zahnärztliche Behandlung von Senioren
28. Oktober 2022 | 2253 views
Die Alterszahnheilkunde, auch Seniorenzahnmedizin genannt, ist ein wichtiges Thema in der Zahnarztpraxis, das angesichts des demographischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gesunde Zähne sind wichtig für die Allgemeingesundheit und tragen viel zur Lebensqualität im Alter bei. Man kann besser essen, sprechen und sieht besser aus. Dank moderner Behandlungsmethoden ist es möglich, […]
Richtige Pflege bei Zahnimplantaten
14. Oktober 2022 | 2180 views
Zahnimplantate sind eine hochwertige Versorgung bei einem Zahnverlust. Die künstliche Zahnwurzel bildet die Basis für festsitzenden Zahnersatz wie Krone, Brücke oder Prothese. Bei einer erfolgreichen Implantation und Einheilung können die Implantate sehr lange, manchmal sogar lebenslang halten. Doch wie bei den regulären Zähnen ist auch bei Zahnimplantaten die richtige Pflege wichtig. Denn eine unzureichende Pflege […]
Gesunde Zähne, starke Ausstrahlung
29. September 2022 | 2334 views
Mit schönen Zähnen und festem Zahnfleisch hat man gut lachen. Damit das ein Leben lang so bleibt, sollte man die tägliche Mundhygiene sehr genau nehmen. Worauf es dabei ankommt, fassen unsere Zahnpflege-Regeln zusammen. 1. Zweimal täglich drei Minuten Die Zahnbürste ist das wichtigste Werkzeug, um Zahn- und Zahnbetterkrankungen wie Karies und Parodontitis vorzubeugen. Sie muss […]
Wofür sind die Backenzähne da?
17. September 2022 | 2352 views
Die Backenzähne sind die stärksten Zähne im Gebiss und befinden sich weiter hinten im Mund. Sie haben vielfältige Funktionen im menschlichen Gebiss. Wir stellen hier mal die Backenzähne vor. Welche Backenzähne gibt es? Zu den Backenzähnen zählen alle Zähne nach den Front- und Eckzähnen. Im bleibenden Gebiss gibt es im Unter- und Oberkiefer je zwei […]
Wann sind Antibiotika beim Zahnarzt nötig?
2. September 2022 | 2311 views
Antibiotika werden bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts zur Therapie diverser bakterieller Erkrankungen eingesetzt. Auch in der Zahnarztpraxis kann eine Antibiotikatherapie bei bakteriellen Entzündungen erforderlich sein. Der Antibiotikaeinsatz sollte allerdings mit Augenmaß erfolgen, da mit der Einnahme auch Risiken verbunden sein können. Nach einer ausführlichen Untersuchung entscheidet Ihr Zahnarzt, ob die Einnahme eines Antibiotikums erforderlich […]
Zahnextraktion: Wann muss man einen Zahn ziehen?
30. August 2022 | 2424 views
Auf Prophylaxe wird heutzutage in der Zahnarztpraxis ein hoher Stellenwert gelegt. Der Erhalt der natürlichen Zähne hat oberste Priorität, eine Zahnentfernung sollte immer die letzte Alternative sein. Mitunter kommt es aber vor, dass ein Zahn nicht mehr zu retten ist und gezogen werden muss. Es liegt dann eine medizinische Notwendigkeit für die Zahnentfernung, der Fachausdruck […]
Was hilft bei Mundtrockenheit?
5. August 2022 | 2357 views
Viele Menschen haben gelegentlich einen trockenen Mund, besonders bei Aufregung oder Stress. Ungünstig ist es, wenn ein dauerhaft trockener Mund besteht. Dieser schadet nicht nur den Zähnen, sondern kann auch zu anderen gesundheitlichen Problemen wie z. B. Schluckbeschwerden, Entzündungen der Mundschleimhaut, Zahnfleischbluten sowie Mundgeruch führen. Liegt eine anhaltende Mundtrockenheit vor, sollten Sie die Ursachen in […]
Amalgamsanierung
22. Juli 2022 | 3045 views
Eine Amalgamsanierung ist eine Behandlung, bei der Amalgam entfernt wird. Das Füllmaterial Amalgam wird weltweit bereits seit Jahrzehnten zur Rekonstruktion kariöser Defekte an Zähnen verwendet. Es ist preisgünstig, leicht zu verarbeiten und lange haltbar. Deshalb wird es in Deutschland als Standardversorgung im Seitenzahnbereich eingesetzt und der Füllstoff wird von den Krankenkassen bezahlt. Empfehlung der EU […]
Vollkrone oder Teilkrone?
8. Juli 2022 | 1434 views
Manchmal sind Zähne so stark beschädigt, dass eine Füllung oder ein Inlay nicht mehr ausreichen. Doch nicht immer ist es nötig, den Zahn komplett mit einer Krone zu überziehen. In manchen Fällen kann eine Teilkrone zum Schutz der Zahnsubstanz eingesetzt werden. Gesunde Zahnsubstanz kann so erhalten bleiben. Was sind Vollkronen? Vollkronen ersetzen fast die gesamte […]
Zahnimplantate aus Titan oder Keramik?
10. Juni 2022 | 1411 views
Die meisten in Deutschland gesetzten Zahnimplantate bestehen aus Titan (Reintitan oder Titan-Legierungen). Die Zahnimplantate aus Titan werden bereits seit Jahrzehnten verwendet, um verlorene Zähne zu ersetzen. Sie werden direkt im Kieferknochen verankert und wachsen dort ein – eine Wartezeit von ca. 3 bis 6 Monaten ist dafür in der Regel nötig. Der darauf befestigte Zahnersatz […]
Was ist ein Vorbiss?
27. Mai 2022 | 1032 views
Der Vorbiss, auch Unterbiss genannt, ist eine Zahn- bzw. Kieferfehlstellung. Hierbei stehen die unteren Schneidezähne zu weit vorn, sie können sich bei geschlossenem Gebiss vor den oberen Zähnen befinden. Bei einer normalen Zahnstellung schieben sich die unteren Schneidezähne beim Zubeißen an die Rückseiten der oberen Schneidezähne. Der Unterkiefer ist beim Vorbiss meist vorverlagert (Progenie) oder […]
Was sind Zahnfleischtaschen?
13. Mai 2022 | 1155 views
Normalerweise liegt das Zahnfleisch eng an den Zahnhälsen an, es besteht nur eine ganz kleine Nische von etwa einem halben Zentimeter dazwischen. Bakterien können sich hier nicht ablagern. Als Zahnfleischtasche bezeichnet man hingegen einen kleinen Spalt zwischen Zahnhals und Zahnfleisch. Liegen vergrößerte Nischen vor, sind sie nur schwer zu reinigen und bilden ideale Nistplätze für […]
Die beste Hilfe bei Kopfschmerzen
9. Mai 2022 | 1354 views
Pulsierend oder hämmernd? Gut zu ertragen oder kaum auszuhalten? In einer Kopfhälfte oder beidseitig? Jeder Kopfschmerz ist anders. Oft kann die Pein mit rezeptfreien Schmerzmitteln gelindert werden, mitunter ist aber auch ein Besuch bei der Ärztin bzw. dem Arzt ratsam. Kopfschmerzen kennen die meisten Menschen aus leidvoller Erfahrung und wissen allzu gut, wie quälend ein […]
Gesunder Lebensstil – 5 Fragen zur Pumpe
23. April 2022 | 1242 views
Das Herz ist unser Lebensmotor und darf im Gegensatz zu uns keine Pause machen: Das Hohlorgan in unserer Brust muss andauernd Leistung bringen. Wie können wir es sinnvoll unterstützen? Was kann ich tun, um einer Herzerkrankung vorzubeugen? Durch regelmäßigen Sport sowie eine gesunde Ernährung halten Sie Blutdruck-, Blutfett- und Blutzuckerwerte in Schach und fördern die […]
Mundgeruch bei Kindern
22. April 2022 | 1270 views
Ein schlechter Atem kann schon bei Kindern auftreten. Mundgeruch (Halitosis) ist bei Kindern zwar seltener als bei Erwachsenen. Doch auch die Kleinen können schon einen unangenehmen Geruch aus dem Mund haben. Laut dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sind schätzungsweise 10 bis 15 Prozent der Kinder betroffen – bei den Erwachsenen hingegen jeder vierte. Eltern […]
Nachhaltige Ostern
15. April 2022 | 1510 views
Da schlackert der Hase mit den Ohren: Schon durch simple Maßnahmen lassen sich die Tage von Karfreitag bis Ostermontag viel klima-, umwelt- und tierfreundlicher gestalten. Mehraufwand: kaum. Nutzen: hoch! Die hart gekochten bunten Eier aus dem Supermarkt landen neben dem Schokohasen im grünen Plastikkörbchen: Kommt Ihnen das bekannt vor? In vielen Familien gehören diese Utensilien […]
Was Milchzähne gesund hält
8. April 2022 | 820 views
Auch Kinderzähnchen wollen geputzt werden. Aber wie? Wenn’s um die Pflege der Milchzähne geht, haben Eltern viele Fragen. Wir beantworten die wichtigsten. Wann sollte man mit dem Zähneputzen beginnen? Sobald der erste Milchzahn durchbricht, können Eltern mit dem Reinigen der Zähne beginnen, erst einmal vorsichtig mit einer speziellen Kinderzahnbürste, einer Fingerbürste oder einem Wattestäbchen und […]
Zahnarztangst von Müttern kann Mundgesundheit der Kinder beeinflussen
24. März 2022 | 962 views
Viele Patienten haben ein unangenehmes Gefühl vor dem Zahnarztbesuch. Ca. zehn Prozent der Bevölkerung hat sogar eine Zahnbehandlungsangst. Doch die Angst der Mutter kann sich anscheinend auch auf die Mundgesundheit der Kinder auswirken. Eine Studienarbeit der Zahnmedizinerin Dr. Uta Knoblauch im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik und der Poliklinik für Zahnerhaltung […]
Prophylaxe für Kinder
10. März 2022 | 962 views
Unmittelbar nach ihrem Durchbruch sind die bleibenden Zähne besonders anfällig für Karies. Zudem putzen Kinder ihre Zähne oft noch nicht so gründlich wie Erwachsene. Die Individualprophylaxe, ein individuelles Karies-Vorsorgeprogramm bei Ihrem Zahnarzt, ist besonders vom 6. bis 12. Lebensjahr sehr wichtig. Die Prophylaxe, die zweimal jährlich erfolgen sollte, schützt Zähne und Zahnfleisch wirksam. Haben Kinder […]
So bremsen Sie den Stress aus
8. März 2022 | 1046 views
Stress im Übermaß macht unzufrieden und kann der Gesundheit schaden. Wichtig deshalb, ihn frühzeitig zu erkennen und auszubremsen. Lesen Sie hier, wie Sie der Stressfalle entrinnen. Ein Termin jagt den nächsten, man hetzt von einer Aktivität zur anderen, der ganze Tag ist durchorganisiert. Viele Menschen kennen das Leben im Laufschritt nur zu gut – beruflich […]
Zahnprothesen: So pflegt man sie richtig
24. Februar 2022 | 805 views
Zahnprothesen werden oft erforderlich, wenn eigene Zähne verloren gehen und größere Zahnlücken auftreten, die durch eine Brücke nicht mehr zu schließen sind. Die Prothese stellt dann ein lückenloses Lächeln wieder her. Diese „dritten“ Zähne sollten so oft wie die natürlichen Zähne gereinigt werden. Sonst sehen Teil- und Vollprothesen schnell ungepflegt aus. Wird der Zahnersatz nur […]
Akromegalie – Wachstum außer Kontrolle
22. Februar 2022 | 969 views
Akro … was? Das komplizierte Wort bezeichnet eine Erkrankung, die nur wenige betrifft – aber massive Auswirkungen mit sich bringt. Woran sie erkennbar ist und welche Therapien helfen können. Zu den seltenen Erkrankungen gehört auch die Akromegalie. Nur 300 Patienten erhalten hierzulande jährlich die Diagnose. Durchschnittlich acht Jahre dauert es von den ersten Symptomen bis […]
Lachgasbehandlung beim Zahnarzt
10. Februar 2022 | 630 views
Viele Patienten gehen eher ungern zum Zahnarzt. Manche verbinden mit dem Zahnarztbesuch sogar eine große Angst und meiden den Gang in die Zahnarztpraxis. Dann spricht man von einer Zahnarztphobie. Das hat gravierende Folgen für die Mundgesundheit und muss nicht so sein. Heutzutage stehen viele Möglichkeiten für eine schmerz- und angstfreie Behandlung zur Verfügung. Neben lokalen […]
Unsichtbare Zahnkorrektur mit der lingualen Zahnspange
27. Januar 2022 | 466 views
Viele Erwachsene möchten Zahnfehlstellungen nicht mehr mit einer auffallenden Zahnspange korrigieren. Sie entscheiden sich daher bei einer Zahnkorrektur eher für transparente Zahnschienen (Aligner). Mit den durchsichtigen Schienen lassen sich beim Zahnarzt leichte Zahnfehlstellungen regulieren. Dazu zählen z. B. vorstehende Frontzähne, kleinere Lücken oder Engstände. Bei umfangreicheren Zahnkorrekturen ist hingegen meist eine kieferorthopädische Behandlung mit einer […]
Ganzheitliche Zahnmedizin
13. Januar 2022 | 476 views
Die ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet nicht nur den Mundraum, sondern den gesamten Körper als zusammenhängender Organismus. Studien bestätigen die Zusammenhänge zwischen oraler und allgemeiner Gesundheit. So können Probleme an Zähnen, Kiefer und Mund Störungen in anderen Bereichen des Körpers verursachen und umgekehrt. Kau- und Bewegungsapparat sind beispielsweise über Nerven und Muskeln verbunden. Der ganzheitliche Denkansatz spielt […]
Ästhetische Zahnheilkunde
30. Dezember 2021 | 491 views
Kaum jemand hat von Natur aus ein perfektes Gebiss. Doch wer mit dem Aussehen seiner Zähne unzufrieden ist, muss sich dank der ästhetischen Zahnheilkunde nicht damit abfinden. Die ästhetische Zahnmedizin hat das Ziel, das natürliche Aussehen der Zähne zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Die Verfahren haben meist nicht nur eine positive Auswirkung auf die Ästhetik, sondern […]
Prophylaxe für Kinder
28. Dezember 2021 | 484 views
Unmittelbar nach ihrem Durchbruch sind die bleibenden Zähne besonders anfällig für Karies. Zudem putzen Kinder ihre Zähne oft noch nicht so gründlich wie Erwachsene. Die Individualprophylaxe, ein individuelles Karies-Vorsorgeprogramm bei Ihrem Zahnarzt, ist besonders vom 6. bis 12. Lebensjahr sehr wichtig. Die Prophylaxe, die zweimal jährlich erfolgen sollte, schützt Zähne und Zahnfleisch wirksam. Haben Kinder […]
Ganzheitliche Zahnmedizin
22. Dezember 2021 | 310 views
Die ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet nicht nur den Mundraum, sondern den gesamten Körper als zusammenhängender Organismus. Studien bestätigen die Zusammenhänge zwischen oraler und allgemeiner Gesundheit. So können Probleme an Zähnen, Kiefer und Mund Störungen in anderen Bereichen des Körpers verursachen und umgekehrt. Kau- und Bewegungsapparat sind beispielsweise über Nerven und Muskeln verbunden. Der ganzheitliche Denkansatz spielt […]
Kreuzbiss – Fehlstellung der Zähne
12. Dezember 2021 | 258 views
Die Zahngesundheit wirkt auf das allgemeine Wohlbefinden ein. So können Zahnfehlstellungen, wie z. B. der Kreuzbiss, negative Auswirkungen auf den Körper und die Psyche der Betroffenen haben. Der Kreuzbiss ist eine häufige Fehlstellung bei Kindern und Jugendlichen. Er lässt sich meist gut behandeln, da sich der Kiefer noch im Wachstum befindet. Was ist ein Kreuzbiss? […]
Lachgasbehandlung beim Zahnarzt
28. November 2021 | 214 views
Viele Patienten gehen eher ungern zum Zahnarzt. Manche verbinden mit dem Zahnarztbesuch sogar eine große Angst und meiden den Gang in die Zahnarztpraxis. Dann spricht man von einer Zahnarztphobie. Das hat gravierende Folgen für die Mundgesundheit und muss nicht so sein. Heutzutage stehen viele Möglichkeiten für eine schmerz- und angstfreie Behandlung zur Verfügung. Neben lokalen […]
Schnarchen
14. November 2021 | 257 views
Was hilft gegen Schnarchen? Die nächtlichen Geräusche von Schnarchern sind nicht nur für den Partner unangenehm. Schnarcher schlafen oft selbst schlecht und wachen morgens wie gerädert auf. Langfristig schadet das Schnarchen der Gesundheit. Die mangelnde Schlafqualität kann Auswirkungen auf die Psyche, die Arbeitsleistung und auf die Qualität der Beziehung haben. Tritt Schnarchen nicht nur gelegentlich […]
Mundgeruch – ein unangenehmes Thema
31. Oktober 2021 | 198 views
Mundgeruch ist nicht nur für den Betroffenen störend – auch die Mitmenschen müssen darunter leiden. Oft merkt man den Mundgeruch gar nicht selbst, sondern nur die anderen. Viele wissen gar nicht von ihrem Problem, da kaum jemand das Thema offen anspricht. Gelegentlicher Mundgeruch, wie bei einer Knoblauch- oder Schnapsfahne, ist für viele noch entschuldbar. Anders […]
Ist die elektrische Zahnbürste besser?
17. Oktober 2021 | 212 views
Bei den elektrischen Zahnbürsten gibt es zwei im Prinzip vergleichbare Systeme: oszillierend-rotierende Rundkopfbürsten und Schallzahnbüsten mit einem länglichen Kopf, bei denen die Borsten schwingen. Es gibt Modelle, die mit einer Batterie betrieben werden und etwas teurere Modelle, die mit einem Akku laufen. Diese sind meist besser, da sie kraftvoller reinigen. Die batteriebetriebenen Zahnbürsten sind auf […]
Freiliegende und sensible Zahnhälse
3. Oktober 2021 | 221 views
Kalt, heiß oder sauer – der Genuss von manchen Lebensmitteln löst ein schmerzhaftes Ziehen in den Zähnen aus. Die Ursache können freiliegende Zahnhälse sein. Die Schmelzschicht unsere Zähne wirkt wie ein Schutzmantel. Doch die Zahnhälse, die normalerweise im Zahnfleisch stecken, haben keinen Schmelz. Wenn sich das Zahnfleisch zurückzieht, ist das Zahnbein, das von vielen kleinen […]
Smoothies gefährden die Zahngesundheit
19. September 2021 | 249 views
Obst und Gemüse gelten als gesund. 5 Portionen täglich werden von Ernährungsexperten für eine gesunde Ernährung empfohlen. Smoothies sind Mixgetränke aus püriertem Obst und Gemüse mit Wasser oder Saft, manchmal auch Joghurt. Besonders die Obstsmoothies sind schon länger bekannt und beliebt, neuer ist der Trend zu Gemüsesmoothies (grüne Smoothies). Das Trendgetränk bietet Abwechslung bei der […]
Kariesprophylaxe mit Fluoridierungsschienen
5. September 2021 | 192 views
Fluoride sind natürliche Spurenelemente, die vom Körper unter anderem zu Bildung der Zähne und der Knochen benötigt werden. Sie härten den Zahnschmelz des Patienten durch Remineralisierung und hemmen das Wachstum der Bakterien in den Zahnbelägen. Dadurch schützen Fluoride vor Karieserkrankungen. Bei Fluoridierungsschienen ist der Wirkungsgrad deutlich höher als bei einer Zufuhr über fluoridhaltige Zahnpasta oder […]
Sport und Zähne
22. August 2021 | 220 views
Für die Gesundheit ist regelmäßiger Sport sehr wichtig. Doch Sport kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Vor allem Spitzensportler können die Erfahrung machen, dass kranke Zähne den Organismus schwächen. Sollte die Leistungsfähigkeit ohne erkennbare Ursache nachlassen, Beschwerden unklar sein oder chronische Erkrankungen vorliegen, sollte auch ein Besuch beim Zahnarzt erfolgen. Ein ganzheitlicher Blick Ihres Zahnarztes […]
Zahnkronen aus Zirkon
8. August 2021 | 202 views
Manchmal sind Zähne durch Karies oder andere Ursachen so stark geschädigt, dass ein Inlay oder Onlay zu instabil wäre. Ist die natürliche Zahnwurzel aber noch stabil im Kiefer verankert, kann Zahnersatz in Form einer Krone helfen. Die Krone ummantelt den Zahn komplett bis an den Zahnfleischrand. So können Funktion und Ästhetik wieder hergestellt werden. Zirkon-Vollkeramikkronen […]
Das Wechselspiel von Seele und Zähnen
25. Juli 2021 | 200 views
Seelische Belastungen können Auswirkungen auf den Körper und die Zähne haben und umgekehrt genauso. Das zeigt uns schon die symbolische Sprache: Stress im Beruf und Privatleben, Kummer und Sorgen führen manchmal dazu, dass wir „die Zähne zusammenbeißen“ oder etwas „verbissen angehen“. Der Körper reagiert dann mit Symptomen, die zunächst nicht zu erklären sind. Manche Zahnprobleme […]
Weiße Flecken auf den Zähnen
11. Juli 2021 | 225 views
Weiße Flecken vor allem auf den sichtbaren Schneidezähnen stellen für viele Menschen ein ästhetisches Problem da. Meist gehen die auffälligen Flecken von allein nicht wieder weg. Die Betroffenen haben oft Hemmungen zu lächeln. Es kommen verschiedene Ursachen in Frage, wenn sich weiße Flecken, man spricht auch von White Spots, auf den Zähnen bilden. Die Hauptursachen […]
Mini-Implantate – ein Überblick
27. Juni 2021 | 178 views
Zahnimplantate können verlorenen gegangene Zähne bzw. Zahnwurzeln ersetzen und bieten Prothesen eine stabile Befestigung. Klassische Implantate bestehen meist aus drei Teilen: dem Implantatkörper (im Knochen verankerte künstliche Zahnwurzel), dem Halsteil und der darauf befestigten Krone. Falls eine größere Operation nicht möglich oder der Kieferknochen stark abgebaut ist, können Miniimplantate eine Alternative zu herkömmlichen Vollimplantaten darstellen. […]
So bleiben Ihre Zähne gesund
13. Juni 2021 | 179 views
Karies und Parodontitis gehören zu den ärgsten Feinden der Zähne. Zeigen Sie den tückischen Zahnkillern die Rote Karte! Karies erkennt man leicht: Bräunliche Flecken auf den Zähnen sind die ersten sichtbaren Erscheinungen der Erkrankung. Aus Bakterien, die bei jedem Menschen im Mund vorkommen, und Bestandteilen unseres Speichels bildet sich ein Belag. Wird dieser nicht regelmäßig […]
Dentale Erosionen
30. Mai 2021 | 211 views
Bei einer dentalen Erosion liegt ein Abbau der Zahnhartsubstanz vor. Defekte am Zahnschmelz und Zahnbein nehmen nicht nur bei Kleinkindern, sondern auch bei Erwachsenen zu. Anders als bei Karies, wo die Zahnhartsubstanz durch Bakterien geschädigt wird, entstehen dentale Erosionen, wenn die Zähne in Kontakt mit Säuren (oft in Nahrungsmitteln oder Getränken) gekommen sind. Welche Symptome […]
Was ist rosa Ästhetik in der Zahnmedizin?
16. Mai 2021 | 213 views
Viele Menschen legen Wert auf ein schönes Lächeln mit strahlend weißen Zähne. Doch auch das Zahnfleisch ist, als Rahmen um die Zähne herum, neben den Lippen mitverantwortlich für die Wahrnehmung des äußeren Erscheinungsbildes. Bei einem gesunden und ästhetischen Aussehen des Zahnfleisches, spricht man von rosa Ästhetik. Alles sollte eine harmonische Einheit bilden, das Zahnfleisch die […]
Toter Zahn – Ursachen und Behandlung
2. Mai 2021 | 197 views
Ein gesunder Zahn hat im Inneren vitale Nerven und Blutgefäße. Diese versorgen den Zahn, er ist damit Teil des gesamten Organismus. Der Zahn stirbt ab, wenn er keine oder zu wenig Nährstoffe erhält. Ein toter Zahn wird in der Zahnmedizin als „devital“ bezeichnet. Tote Zähne können vor Ort, aber auch in anderen Körperbereichen Beschwerden verursachen. […]
Mundgesundheit in den Wechseljahren
18. April 2021 | 235 views
Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen sind typische Symptome der Wechseljahre bei Frauen. Doch die Veränderungen im Hormonhaushalt im Alter von 45 bis 65 Jahren haben ebenfalls Auswirkungen auf die Zahn- und Mundgesundheit und können zu Beschwerden führen. Auf die Zähne und das Zahnfleisch sollte daher in dieser Umstellungsphase besonders geachtet werden. Veränderungen beim Zahnfleisch Die […]
Was ist Modellguss?
4. April 2021 | 216 views
Modellguss ist ein zahntechnischer Begriff, hierbei handelt es sich um einen herausnehmbaren Zahnersatz. Die kostengünstige Teilprothese zählt zu der Standardversorgung beim Ersatz fehlender Zähne. An den restlichen Zähnen bzw. Kronen wird sie mit Auflagen oder Klammern befestigt. Das Metallgerüst erstellt der Zahntechniker im Dentallabor aus einer Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierung in einem Stück. Die künstlichen Zähne werden mit […]
Zahnschienen für Sportler
21. März 2021 | 194 views
Die Gefahr von Verletzungen des Mund- und Kieferbereichs ist bei manchen Sportarten (wie z. B. Boxen, Eishockey, Mannschaftssport) besonders hoch. Entsprechende Schutzschienen sind eine gute Vorsorgemaßnahme, um z. B. abgebrochene oder ausgeschlagene Zähne zu vermeiden. Das erspart die oft kostspielige Behandlung nach einen Zahnunfall. Doch nicht nur die Zähne werden geschützt, sondern auch die Zunge, […]
Keine Angst vor dem Zahnarzt
7. März 2021 | 203 views
Bammel vor dem Bohrer? Welche Hilfen es bei Dentalphobie gibt, verrät der Experte. Wer geht schon gerne zum Zahnarzt? Allein der Gedanke an Bohrer und Spritze bereitet vielen Menschen ein mulmiges Gefühl im Bauch. Die meisten von ihnen lassen sich trotzdem behandeln. Bei Angstpatienten sieht die Sache anders aus. Dentalphobie Für die ausgeprägte Furcht vor […]
Wann ist ein Knochenaufbau nötig?
7. Februar 2021 | 193 views
Manchmal sind Zähne trotz guter Pflege nicht mehr zu retten. Dies kann zum Beispiel nach einem Unfall, durch Karies oder Parodontitis der Fall sein. Immer mehr Menschen entscheiden sich heute dafür, die entstehende Zahnlücke mit einem Implantat statt mit einer Brücke zu schließen. Für den Erfolg von Zahnimplantaten muss allerdings ein solides knöchernes Fundament vorhanden […]
Bisshebung bei abgenutzten Zähnen
24. Januar 2021 | 232 views
Zähneknirschen und Pressen nutzen die Zähne im Laufe der Zeit ab. Die Abnutzung kann zu einem gesenkten Biss führen. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer, die oberen Zähne beißen deutlich über die unteren Zähne. Das wirkt sich auf die Ästhetik von Mund und Gesicht aus. Die Bisssenkung kann auch das Kausystem aus […]
Fahrplan für die Zahnpflege
10. Januar 2021 | 228 views
Putzen, fädeln, spülen –es gibt viel zu tun. Wer seine Zähne regelmäßig und mit System pflegt, schützt sie gut vor Karies und Parodontitis. Unser Fahrplan zeigt, worauf es ankommt. 2-mal täglich Zähneputzen: Mindestens morgens und abends, idealerweise zusätzlich nach dem Mittagessen, müssen die Zähne geputzt werden. Die Putzzeit sollte zwei bis drei Minuten betragen. Was […]
Instrumente beim Zahnarzt
8. Januar 2021 | 226 views
Viele Instrumente liegen am Behandlungsstuhl beim Zahnarzt herum, da wird es manchen Menschen etwas mulmig. Wenn man weiß, was es mit dem Zahnarztbesteck auf sich hat, wird das anders. Daher stellen wir die wichtigsten Zahnarztinstrumente vor. Zum Hauptinstrumentarium gehören Mundspiegel, Sonde, Pinzette und Absauger. Das Grundbesteck liegt immer frisch sterilisiert für den Patienten bereit. Alles […]
Rund um das Thema Wurzelspitzenresektion
25. Dezember 2020 | 235 views
Eine Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein operativer Eingriff zur Zahnerhaltung, den Ihr Zahnarzt vornehmen kann. Resektion bedeutet so viel wie „Abschneiden“. Hierbei wird die Wurzelspitze abgetragen bzw. gekappt, das entzündlich veränderte Gewebe entfernt und der Wurzelkanal bakteriendicht verschlossen. Wann ist eine Wurzelspitzenresektion nötig? Nicht immer reicht eine herkömmliche Wurzelbehandlung aus, um chronisch entzündliche Prozesse an der […]
Keine Chance für Mundgeruch
11. Dezember 2020 | 200 views
Für Betroffene peinlich und für die Mitmenschen unangenehm: Mundgeruch ist ein heikles Thema. Doch niemand muss sich mit schlechtem Atem abfinden. Es gibt wirksame Gegenmaßnahmen – Ihr Apotheker berät diskret. Viele Menschen, die aus dem Mund riechen, wissen gar nichts davon. Denn den eigenen schlechten Atem zu bemerken, ist schwierig. Selbsttests, wie in die hohle […]
Bonusheft hilft beim Sparen
27. November 2020 | 213 views
Wird neuer Zahnersatz fällig, sind Patienten froh, wenn sie Geld sparen können. Hierbei hilft gesetzlich Krankenversicherten ein regelmäßig geführtes Bonusheft. Von diesem hat sicher fast jeder schon gehört, da es bereits seit 1989 als Nachweisheft für den regelmäßigen Zahnarztbesuch gilt. Das Bonusheft ist kostenlos bei Ihrem Zahnarzt erhältlich. Für jedes Jahr, in dem der Patient […]
Auf den Zahn gefühlt – Natürliche Mundhygiene
13. November 2020 | 220 views
Bakterien sind in aller Munde. Bis zu 300 verschiedene Arten wohnen in unserer Mundhöhle. Manche davon sind gut, weil sie unseren Stoffwechsel aufrecht erhalten. Andere sind echte Krankheitserreger. Sie können die Mundflora schädigen, Karies auslösen und zum Zahnverlust führen. Schlechte Zähne, das haben Experten herausgefunden, können einen negativen Einfluss auf den gesamten Organismus haben. Eine […]
Zahnstein entfernen lassen
30. Oktober 2020 | 221 views
Nicht nur aus ästhetischen Gründen sollte Zahnstein entfernt werden. Besonders um weitere Zahnerkrankungen, wie Parodontitis und Karies vorzubeugen, ist es wichtig, den Zahnstein in Ihrer Zahnarztpraxis beseitigen zu lassen. Dies kann mit Handinstrumenten (Kürette, Scaler) oder auch maschinell mittels Ultraschall erfolgen. Was ist Zahnstein? Zahnstein ist ein fester Zahnbelag, der aus Plaque entsteht. Dieser zunächst […]
Sparen mit der Zahnzusatzversicherung
16. Oktober 2020 | 211 views
Stehen aufwendige Zahnbehandlungen an, kommt oft die Frage nach einer Zahnzusatzversicherung auf. Wer großen Wert auf hochwertige Füllungen und hochwertigen Zahnersatz wie Implantate legt, für den lohnt sich in der Regel eine Zahnzusatzversicherung. Bei größeren Behandlungen werden neben dem Festzuschuss der Krankenkasse noch teure Zuzahlungen fällig, die die Patienten übernehmen müssen. Vertrag kurzfristig abschließen Viele […]
Das macht Kinderzähne stark
2. Oktober 2020 | 208 views
Viel Kalzium und wenig Zucker: Kinder, die von Anfang an zahnfreundlich essen, haben später kaum Ärger mit Karies & Co. Wir sagen, was Milchzähnen gut tut. Eine ausgewogene Kost legt den Grundstein für feste Zähne und gesundes Zahnfleisch. Ebenso wie für die Knochen spielt der Mineralstoff Kalzium auch für die Zähne eine wichtige Rolle. […]
Piercings im Mund
18. September 2020 | 214 views
Piercings sind vor allem bei Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen beliebt. Die Zungenspitze, Lippe, Lippenbändchen und Wange werden in Piercing Studios oder Body-Art-Studios mit Schmuckstücken dauerhaft durchbohrt. Im Mundbereich können sie allerdings zu einer Vielzahl von Problemen führen. Wird im Piercing Studio unsauber gearbeitet, können Infektionen, zum Beispiel mit Tetanus- oder Gelbsuchterregern, aber auch eine […]
Festzuschüsse zum Zahnersatz
4. September 2020 | 227 views
Vor dem Jahr 2005 erhielten bei einer gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Patienten, abhängig vom Zahnarzt und der Behandlung, bei dem gleichen Befund unterschiedliche Leistungen. Dann änderte sich das System für die Festzuschüsse bei Zahnersatz. Bis heute ist es so, dass die Krankenkassen sich in Form des Festzuschusses zur Hälfte an den Kosten einer Standardbehandlung beteiligen . […]
Der erste Zahnarztbesuch mit dem Kind
21. August 2020 | 219 views
Der erste Besuch beim Zahnarzt sollte für Ihr Kind eine positive Erfahrung sein. Um Ihrem Kind dies zu erleichtern, sollten Sie möglichst frühzeitig mit ihm vorbeikommen. 15 Prozent der Kleinkinder in Deutschland haben bereits vor dem dritten Geburtstag kariöse Zähne. Ein guter Zeitpunkt für die erste Untersuchung ist daher schon, wenn die ersten Milchzähne durchbrechen. […]
Softdrinks – schädlich für die Zähne
21. August 2020 | 145 views
Ein übermäßiger Genuss von Softdrinks, wie Cola, Limonade oder Energy Drinks, ist schädlich für die Zähne. Dank zahlreicher Aufklärungskampagnen sind Softdrinks mittlerweile als Dickmacher und Zuckerbombe bekannt. Übergewicht, erhöhter Blutdruck, sogar Diabetes, aber auch der Verlust der Zahnsubstanz sind mögliche Folgen. Wer drei- bis fünfmal täglich Softdrinks zu sich nimmt, erhöht sein Risiko für gesundheitliche […]
Keine Chance für Karies
24. Juli 2020 | 188 views
Die gefürchtete Zahnfäule ist kein Schicksal. Gründliche Zahnpflege, vollwertige Ernährung und regelmäßige Check-ups beim Zahnarzt beugen Karies vor. Autsch! Ein Loch im Zahn kann schlimme Schmerzen verursachen. Die Ursache der Misere hat einen Namen: Karies, vielen besser als Zahnfäule bekannt. Wird der Zahnarzt der „faulen Stelle“ mit dem Bohrer zu Leibe rücken? Schon beim Gedanken […]
Gute Zahnbürste
10. Juli 2020 | 208 views
Was zeichnet eine gute Zahnbürste aus? Die mechanische Reinigung der Zähne mit der Zahnbürste ist die wichtigste Maßnahme der Mundhygiene, um Erkrankungen in der Mundhöhle vorzubeugen. Mindestens zweimal täglich sollten die Zähne für jeweils zwei Minuten geputzt werden – so ist die allgemeine Empfehlung. Zahnbürsten gibt es im Supermarkt oder in der Drogerie in einer […]
Schnuller und Zahnfehlstellungen
26. Juni 2020 | 183 views
Das Saugen dient bei Babys nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern wirkt auch beruhigend, weil bestimmte Hormone freigesetzt werden. Schreit das Baby, geben Eltern ihn daher gern einen Schnuller zum Trösten. Das Saugen formt den Kiefer und ist in einer frühen Phase wichtig. Doch bei langfristiger Verwendung können Schnuller Schäden am kindlichen Gebiss verursachen. Neben Daumenlutschen […]
Zahnpflegekaugummis
12. Juni 2020 | 223 views
Was können Zahnpflegekaugummis? Weiße und gesunde Zähne sind das Ideal vieler Menschen. Professionelle Zahnreinigung und Bleeching sind Maßnahmen, um ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erreichen. Um die Zähne zu reinigen und einen frischen Atem zu bekommen, greifen viele zu Zahnpflegekaugummis. Sie sind zuckerfrei und enthalten Spuren von Mineralien, ähnlich wie Zahnpasta. Dank der handlichen Plättchen- […]
So bleiben Kinderzähne gesund
8. Juni 2020 | 281 views
Sobald der erste Milchzahn da ist, beginnt die Zeit der Zahnpflege. Das sollten Eltern wissen. Die Milchzähne begleiten den Menschen nur ein kleines Stück auf seinem Lebensweg. Das bedeutet aber keineswegs, dass die ersten Zähnchen vernachlässigt werden dürfen. Im Gegenteil: Milchzähne brauchen eine regelmäßige und gründliche Pflege, denn schließlich sind sie die Platzhalter für die […]
Zahnarztangst
29. Mai 2020 | 584 views
Angst vor dem Zahnarzt – Tipps Für nicht wenige Menschen ist der Besuch beim Zahnarzt mit Angst und Stress verbunden, manche empfinden sogar Panik. Man liegt bei der Behandlung auf dem Rücken und sieht nicht, was der Zahnarzt im Mund macht. Die Geräte verursachen unangenehme Geräusche, man selbst kann nichts machen und liegt einfach nur […]
Mundspülungen
15. Mai 2020 | 198 views
Es gibt eine Vielzahl an Mundspülungen, die eine gründliche Zahnpflege nicht, ersetzen, diese aber unter Umständen sinnvoll unterstützen können. Verschiedene Produkte sind im Handel in großer Menge erhältlich, die sich allerdings in ihrer Wirkung unterscheiden. Atemerfrischende Mundwässer Kosmetische Mundwässer sollen den Atem erfrischen, sie enthalten meist Pfefferminz und Menthol. Für eine Weile können sie den […]
Inlays – Zahnfüllungen aus einem Stück
1. Mai 2020 | 225 views
Mit Inlays bezeichnet man Einlagefüllungen, die im zahntechnischen Labor angefertigt und in den präparierten Zahn einzementiert oder eingeklebt werden. Sie sind eine hochwertige Alternative zu Amalgam-, Zement- oder Kunststofffüllungen. Der Einsatz eines Inlays wird oft vorgenommen, wenn der Defekt noch nicht so groß ist, dass eine Krone eingesetzt werden muss. Inlays können aus Gold, Keramik […]
Zahngesundheit in der Schwangerschaft
17. April 2020 | 193 views
„Jedes Kind kostet einen Zahn.“ In unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft gilt diese alte Weisheit als überholt. Dennoch sollte während der Schwangerschaft auf eine gute Mundhygiene geachtet werden. Durch die hormonelle Umstellung besteht ein erhöhtes Risiko für Karies und Parodontitis. Zahnfleischprobleme Das Zahnfleisch ist während der Schwangerschaft besonders empfindlich, da es stärker durchblutet ist und die Gefäße […]
Bleaching – das Bleichen der Zähne
3. April 2020 | 175 views
Ein strahlendes, weißes Lächeln wirkt attraktiv und erfolgreich, viele möchten daher perfekte Zähne haben. Eine gründliche Zahnpflege ist wichtig, doch oft bleiben leichte Verfärbungen auf den Zähnen zurück. Mit einer Professionellen Zahnreinigung werden die oberflächlichen Verfärbungen durch Ablagerungen von Kaffee, Tee oder Rotwein gut beseitigt. Sind die Farbstoffe allerdings in den weißen Zahnschmelz eingedrungen, der […]
Als Krebspatient zum Zahnarzt
20. März 2020 | 228 views
Die Diagnose Krebs belastet. In kurzer Zeit stehen viele Entscheidungen an. Warum es sich lohnt, ausgerechnet jetzt auch an die Gesundheit von Mund und Zähnen zu denken. Trockener Mund, Entzündungen, Geschmacksverlust – die Behandlung einer Krebserkrankung hat häufig auch Auswirkungen auf Mund und Zähne. „Wer die Krebsbehandlung mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch beginnt, leidet […]
Kalt-warm-empfindliche Zähne
6. März 2020 | 215 views
Der Genuss von heißem Tee oder kaltem Eis kann bei empfindlichen Zähnen zu ziehenden Schmerzen führen. Eigentlich sollte man beim Essen oder Trinken nichts spüren. Manchmal kommt es dennoch zu Beschwerden. Meist sind freiliegende Zahnhälse der Auslöser. Empfindliche Zähne durch Zahnfleischrückgang Die Zahnkrone selbst ist von hartem Zahnschmelz überzogen, der temperaturunempfindlich ist. Hingegen ist die […]
Wann ist eine Wurzelkanalrevision nötig?
21. Februar 2020 | 215 views
Eine Wurzelkanalrevision ist die Wiederholung der Wurzelkanalbehandlung an einem Zahn. Sie wird auch Endorevision genannt. Meist geht eine Karies voraus, bei der die Bakterien durch das Zahninnere bis zur Zahnwurzel vorgedrungen sind. War die primäre Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich, kann eine erneute endodontische Therapie nötig werden. Wird der Zahn nicht behandelt, kann dies zu lebensbedrohlichen Entzündungen […]
Eigenbluttherapie für Zähne (PRF)
7. Februar 2020 | 238 views
Die Eigenbluttherapie kann Heilungsprozesse beschleunigen und Beschwerden vermindern. Hierbei unterstützen bluteigene Proteine das geschädigte Gewebe bei der Regeneration. Die Wunde heilt so schneller und besser. Daher eignet sich die Eigenbluttherapie prinzipiell bei allen zahnmedizinischen Eingriffen, bei denen es zu offenen Wunden kommt, wie zum Beispiel Implantat-Behandlungen, Zahnextraktionen und Kieferaufbau. In der Mund- und Kieferchirurgie wird […]
Zungenpressen – eine schlechte Angewohnheit
24. Januar 2020 | 195 views
Zungenpressen ist weniger bekannt als das Zähneknirschen. Dennoch ist es eine weit verbreitete Erscheinung, die nicht unterschätzt werden sollte. Der unbewusst ablaufende Prozess kann zu schwerwiegenden Schäden am Kauorgan führen. Was ist Zungenpressen? Beim Zungenpressen (auch Zungendrücken genannt) drückt der Betroffene mit seiner Zunge gegen den Gaumen oder die Front- oder Seitenzähne. Besonders häufig richtet […]
Zähne und Herzgesundheit
8. Januar 2020 | 209 views
Bei jeder Mahlzeit bleiben an den Zähnen Essensreste kleben. An dem Belag können sich Bakterien ansiedeln und die Mundflora aus dem Gleichgewicht bringen. Dadurch kann der Zahnhalteapparat langfristig erkranken und eine Parodontitis entstehen. Diese kann Auswirkungen auf andere Körperbereiche haben. Zahlreiche Studien zeigen, dass Entzündungen im Mundraum, wie zum Beispiel die Parodontitis, gehäuft mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen […]
Sauberkeit für die Dritten
25. Dezember 2019 | 178 views
Zahnpflege hört bei den Dritten nicht auf. So reinigen Sie herausnehmbaren Zahnersatz. »Die dritten Zähne gehören genauso gepflegt wie die eigenen«, sagt Silke Megens, pharmazeutisch-technische-Assistentin in der Bahnhof-Apotheke Goch.»Wie ihre natürlichen Vorgänger sind sie nicht gegen Zahnbelag und Verfärbungen gefeit.« Ein Gebiss muss konsequent gereinigt werden, um attraktiv zu bleiben und die Mundgesundheit zu erhalten. […]
Quetschies sind schlecht für Kinderzähne
11. Dezember 2019 | 323 views
In immer mehr Drogerie- und Supermärkten gibt es Quetschies. Der Obstbrei in Tüten wird als praktischer Snack für Kinder beworben – schließlich können auch Kleinkinder das Obst aus dem Plastiktrinkbeutel heraussaugen. Viele Eltern kaufen die bunten Trinkbeutel gern, weil Kinder das Obst als Püree daraus mögen. Schließlich gehören Obst und Gemüse zu einer gesunden Ernährung […]
Zahnunfälle – was ist zu beachten?
27. November 2019 | 186 views
Unfälle mit Zahnverletzungen sind keine Seltenheit. Vor allem bei Kindern ist schnell mal bei Sport oder Spiel ein Zahn gelockert, abgebrochen oder sogar ausgefallen. Meist sind die oberen Schneidezähne betroffen. Sie sollten sofort Ihren Zahnarzt aufsuchen, eine rechtzeitige Behandlung rettet die meisten Zähne. Erste Hilfsmöglichkeiten Heutzutage ist es möglich, die Zähne wiederherzustellen, indem Zahnbruchstücke wieder […]
Damit der Zahnersatz schön bleibt
13. November 2019 | 177 views
Die beste Pflege für die Dritten Um Zahnprothesen muss man sich kümmern: Werden Essensreste nicht täglich entfernt, drohen Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch. Prothesenträger müssen zwar nicht mehr den Bohrer des Zahnarztes fürchten – schließlich können die Dritten keine Karies bekommen – aber dennoch müssen die künstlichen Zähne so regelmäßig gereinigt werden wie früher die eigenen. Nur […]
Ist die elektrische Zahnbürste besser?
19. Oktober 2019 | 190 views
Elektrische Zahnbürsten gelten häufig als überlegen gegenüber Handzahnbürsten. Sie sollen die Zähne besonders gründlich reinigen. Doch auch mit manuellen Zahnbürsten lässt sich bei korrekter Handhabung eine gute Mundhygiene erreichen. Wo liegt der Unterschied? Verschiedene Modelle Bei den elektrischen Zahnbürsten gibt es zwei im Prinzip vergleichbare Systeme: oszillierend-rotierende Rundkopfbürsten und Schallzahnbüsten mit einem länglichen Kopf, bei […]
Neuste Artikel
- CBD &Co. - Ist etwas für Sie dabei?
- 4 Verwöhn-Tipps für die Venen
- Die besten Tipps für ein gutes Gedächtnis
- Strahlend schöne Sommerhaut
- Warum sind regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig?
- Mach die Mücke!
- Cool bleiben!
- Sturzprävention - Bessere Balance
- Hörprobleme - Etwas lauter, bitte!
- Sodbrennen natürlich behandeln